Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Chronic pain disorders

Modellierung chronischer Schmerzstörungen

Monogene menschliche Schmerzstörungen können durch Mutationen in peripheren spannungsabhängigen Natriumkanälen verursacht werden. Den zellulären Expressionssystemen fehlt der individuelle genetische Hintergrund des Patienten. Um die Auswirkungen von SCN11A auf menschliche Nozizeptoren zu verstehen, erzeugen wir iPSC-abgeleitete Nozizeptoren von Schmerzpatienten, die seltene genetische Varianten wie SCN11A (Nav1.9) tragen, und untersuchen ihre elektrischen Eigenschaften.

http://www.izkf.uk-erlangen.de/en/research-grants/advanced-projects/neuroscience/izkf-project-e25/

Kollaborateure:
Ellen Jorum
Angelika Lampert
Barbara Namer
Jürgen Schüttler