Unser Forschungsschwerpunkt liegt in der Modellierung von Erkrankungen des Nervensystems unter Zuhilfenahme von humanen stammzellbasierten Modellen. Ausgehend von somatischen Zellen von Patient/-innen sowie von Teilnehmenden werden hierzu durch Transformierung pluripotente Stammzellen generiert. Hauptsächlich werden Neurodegeneration und -regeneration in stammzellbasierten Modellen der Parkinson-Erkrankung und degenerativen Motoneuronerkrankungen wie zum Beispiel der hereditären spastischen Spinalparalyse (HSP) oder amyotrophen Lateralsklerose (ALS) untersucht.
Des Weiteren werden genetische Schmerzerkrankungen und neurale Entwicklungsstörungen mittels stammzellbasierter Modelle untersucht. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse von strukturellen und funktionellen Defiziten.
Mit dem Laden des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Kontakt
Kussmaulallee 4
91054 Erlangen
Telefon: 09131 85-46847
E-Mail: stammzellbiologie(at)uk-erlangen.de
Homepage: www.stammzellbiologie.uk-erlangen.de