Science Slam: wie Gehirn und Darm kommunizieren
Einladung zu kurzweiligen Vorträgen aus der Spitzentechnologie-Forschung am 24.09.2024
Den Geheimnissen der Darm-Hirn-Achse auf der Spur
Klinische DFG-Forschungsgruppe KFO 5024 (GB.Com)
Wie Gehirn und Darm miteinander kommunizieren
Bürgervorlesung am Montag, 1. Juli 2024, informiert über neue Forschungsansätze zur Hirn-Darm-Achse
Mitarbeiter erhielt den Young Investigator Award für die Erforschung des ENS bei Parkinson mit iPSC-Modellen
Bruno Ghirotto erhielt den Young Investigator Award für seine Forschungsarbeiten zur Entschlüsselung des Beitrags des enterischen Nervensystems zur Pathologie der monogenen Parkinson-Krankheit mithilfe der iPSC-Modellierung.
Girls Day 2024
Wir freuen uns über den gelungenen Girls’ Day, an dem 21 Schülerinnen einen Tag lang in die Welt der Forschung eintauchen durften.
Wenn Nervenzellen untergehen: Erlanger Expertise seit über 130 Jahren
Symposium würdigt Adolf von Strümpell – Pionier auf dem Gebiet der seltenen Erkrankung HSP
Rare Diseases Run
Virtuelle Laufveranstaltung macht auf Seltene Erkrankungen aufmerksam – Teilnahmezeitraum vom 26.02. bis 03.03.2024